Die Frage ist zunächst so allgemein gestellt, dass eine vernünftige Antwort kaum möglich ist. Dahinter steckt aber eine konkrete Überlegung, nämlich die, wie man damit umgeht, dass eine Ortsgeschichte nicht denkbar ohne die Menschen dieses Ortes ist, jedoch die Menschen sich nicht an den Ort halten, d.h., sich hier zeitweise aufgehalten haben, dann aber weiter gezogen sind. Es ist das alte Problem der Söhne (meist werden die Töchter vergessen, was gerade unter den hier angedeuteten Aspekten besonderer Unfug ist) der Stadt, die hier geboren werden, dann aber wegziehen und woanders die große Karriere machen. Allerdings geht es auch zuweilen in die andere Richtung, Menschen ziehen in die zu untersuchende Stadt.
Beachtung finden diese Menschen noch dann, wenn sie zu den „großen“ „Söhnen“, seltener „Töchtern“ der Stadt gehören. Dann erhalten sie Straßennamen, Gedenksteine, vielleicht sogar Gedenktage. Und niemand fragt, ob denn die Stadt die Rolle von „Eltern“ übernommen hat? Seltsam auch, dass diese Suche nach den „großen“ „Kindern“ des Ortes besonders beliebt bei mittelgroßen und kleinen Städten ist, bei Großstädten extrem selten (das klappt da aus den verschiedensten Gründen nur selten) und bei Dörfern auch nicht, warum eigentlich nicht.
Aber ich komme von meiner Fragestellung ab.
Gleich, welche Richtung, betrachtet man die Sache nicht mehr allein aus der der „großen“ Söhne“ und „Töchter“, dann stellt sich eine ganz andere Frage, nämlich die nach dem Wesen der Stadt und der Art der Beziehungen der Einwohner untereinander. Wenn sich die Art der Beziehungen nicht allein aus lebenslangen und Generationen übergreifenden Beziehungen, sondern temporären ergibt, dann muss sich auch unser Verständnis des Ortes ändern. Und es muss sich die Art der Geschichtsschreibung ändern, denn diese vielen biographischen Fäden kann kein einzelner Forscher mehr in der Hand behalten, sondern es ist eine neue Form der Kooperation gefragt. Nur welche?
Eigentlich nur die Kooperation über das Netz. Zwar gab es Kooperation schon vorher, aber erst das Netz kann die Lösung sein, Aufgaben zu bewältigen, die bislang allein angesichts der schieren Menge von Daten nicht zu schaffen waren, wie etwa die systematische Erfassung der Verlustlisten des Ersten Weltkrieges (immerhin über 8 Mio. Datensätze!).
Nur, so leicht ist das auch nicht. Und auch wenn das Datensammeln und -erfassen über das Netz Möglichkeiten bereit hält, von denen wir früher nur träumen konnten, so löst das nicht das Problem der Analyse und Verknüpfung der Daten. Und schließlich bleibt die Frage nach dem theoretischen und methodischen Fundament der Sache.
Da bleibt auch die Frage nach den Konzepten. Zwar sind transnationale Biographien seit einigen Jahren „in“, aber es sind Einzelbiographien, meist von Bürgerlichen. In eine vergleichbare Richtung geht auch die Anette Schlimm in ihrem Blog besprochene Arbeit von Johannes Paulmann, der letztlich erneut Angehörige bürgerlicher Eliten untersucht. Aber das ist eine andere Intention. Weiter führen da m.E. die Überlegungen von Benjamin Ziemann über ländliche Kriegserfahrungen in Bayern, der sich auch der Frage widmet, wie bisherige Vorstellungen von der Fronterfahrungen den Kriegsalltag nichtbürgerlicher Soldaten widerspiegelt.
In diese Richtung gehen auch meine Überlegungen eher. Bietet die Untersuchung der vernetzten Lebenswege „normaler“ Bürger die Chance, Raumbeziehungen und Raumdeutungen neu zu sehen?
Verweise:
Paulmann, Johannes: Regionen und Welten: Arenen und Akteure regionaler Weltbeziehungen seit dem 19. Jahrhundert, in: Historische Zeitschrift : HZ 296 (296), 2013, S. 660–699.
Schlimm, Anette: Wie global ist eigentlich global? Oder: Weltbeziehungen, Region, Peripherie, Übergangsgesellschaften, 18. Juli 2013, <http://uegg.hypotheses.org/79>, Stand: 03.08.2013.
Ziemann, Benjamin: Front und Heimat : ländliche Kriegserfahrungen im südlichen Bayern 1914 - 1923, Essen 1997.
Beachtung finden diese Menschen noch dann, wenn sie zu den „großen“ „Söhnen“, seltener „Töchtern“ der Stadt gehören. Dann erhalten sie Straßennamen, Gedenksteine, vielleicht sogar Gedenktage. Und niemand fragt, ob denn die Stadt die Rolle von „Eltern“ übernommen hat? Seltsam auch, dass diese Suche nach den „großen“ „Kindern“ des Ortes besonders beliebt bei mittelgroßen und kleinen Städten ist, bei Großstädten extrem selten (das klappt da aus den verschiedensten Gründen nur selten) und bei Dörfern auch nicht, warum eigentlich nicht.
Aber ich komme von meiner Fragestellung ab.
Gleich, welche Richtung, betrachtet man die Sache nicht mehr allein aus der der „großen“ Söhne“ und „Töchter“, dann stellt sich eine ganz andere Frage, nämlich die nach dem Wesen der Stadt und der Art der Beziehungen der Einwohner untereinander. Wenn sich die Art der Beziehungen nicht allein aus lebenslangen und Generationen übergreifenden Beziehungen, sondern temporären ergibt, dann muss sich auch unser Verständnis des Ortes ändern. Und es muss sich die Art der Geschichtsschreibung ändern, denn diese vielen biographischen Fäden kann kein einzelner Forscher mehr in der Hand behalten, sondern es ist eine neue Form der Kooperation gefragt. Nur welche?
Eigentlich nur die Kooperation über das Netz. Zwar gab es Kooperation schon vorher, aber erst das Netz kann die Lösung sein, Aufgaben zu bewältigen, die bislang allein angesichts der schieren Menge von Daten nicht zu schaffen waren, wie etwa die systematische Erfassung der Verlustlisten des Ersten Weltkrieges (immerhin über 8 Mio. Datensätze!).
Nur, so leicht ist das auch nicht. Und auch wenn das Datensammeln und -erfassen über das Netz Möglichkeiten bereit hält, von denen wir früher nur träumen konnten, so löst das nicht das Problem der Analyse und Verknüpfung der Daten. Und schließlich bleibt die Frage nach dem theoretischen und methodischen Fundament der Sache.
Da bleibt auch die Frage nach den Konzepten. Zwar sind transnationale Biographien seit einigen Jahren „in“, aber es sind Einzelbiographien, meist von Bürgerlichen. In eine vergleichbare Richtung geht auch die Anette Schlimm in ihrem Blog besprochene Arbeit von Johannes Paulmann, der letztlich erneut Angehörige bürgerlicher Eliten untersucht. Aber das ist eine andere Intention. Weiter führen da m.E. die Überlegungen von Benjamin Ziemann über ländliche Kriegserfahrungen in Bayern, der sich auch der Frage widmet, wie bisherige Vorstellungen von der Fronterfahrungen den Kriegsalltag nichtbürgerlicher Soldaten widerspiegelt.
In diese Richtung gehen auch meine Überlegungen eher. Bietet die Untersuchung der vernetzten Lebenswege „normaler“ Bürger die Chance, Raumbeziehungen und Raumdeutungen neu zu sehen?
Verweise:
Paulmann, Johannes: Regionen und Welten: Arenen und Akteure regionaler Weltbeziehungen seit dem 19. Jahrhundert, in: Historische Zeitschrift : HZ 296 (296), 2013, S. 660–699.
Schlimm, Anette: Wie global ist eigentlich global? Oder: Weltbeziehungen, Region, Peripherie, Übergangsgesellschaften, 18. Juli 2013, <http://uegg.hypotheses.org/79>, Stand: 03.08.2013.
Ziemann, Benjamin: Front und Heimat : ländliche Kriegserfahrungen im südlichen Bayern 1914 - 1923, Essen 1997.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen